Eine junge Frau schwenkt eine Fahne auf der FairWandel-Kundgebung der IG Metall in Berlin.

Nachrichten
Aktuelles

Die Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in der Übersicht.

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

IG Metall Vorstand  Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

29. August 2025

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025 Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

IG Metall Vorstand  Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

29. August 2025

Protestaktion gegen die Schließung von Cellforce

Zukunft unserer Industrie Porsche will neue Batteriezellfabrik schließen

IG Metall Vorstand  Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

26. August 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025 Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet

IG Metall Vorstand  Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerkschaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeitgeber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026.

22. August 2025

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025 Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubildenden, deren Vergütungen überproportional angehoben werden.

20. August 2025

"Nötig sind konkrete Maßnahmen, um Belastungen spürbar zu senken", Gundi Fetze, Betriebsräting bei BSH in Giengen und Dirk-Peter Kasat.

Besser mit Betriebsrat Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

IG Metall Vorstand  Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

12. August 2025

Zwei Metallerinnen mit Schild Team IG Metall in Hamburg beim Aktionstag Fairwandel.

Betriebsratswahl 2026 Betriebsratswahl 2026 als „Team IG Metall“ im Betrieb angehen

IG Metall Vorstand  Von März bis Mai 2026 sind wieder Betriebratswahlen. Die IG Metall unterstützt Euer „Team IG Metall“ bei Eurer BR-Wahlkampagne im Betrieb. Auf teamigmetall.de - Eurer digitalen Wahlzentrale - findet Ihr ein Tipps, Tools, einen digitalen Kampagnenplaner und einen Plakat- und Mediengenerator.

12. August 2025

offensive_arbeit_2025_bearb

Zukunft statt Kahlschlag Zukunftstag M+E Baden-Württemberg

Baden-Württemberg  Einladung zum Zukunftstag M+E BW "Transformation gemeinsam gestalten" am 06.10.2025 in Stuttgart.

4. August 2025

Hintergrundbild

Pressemitteilung 20/2025 Wandel braucht Richtung

Baden-Württemberg  IG Metall Baden-Württemberg fordert Investitionsoffensive und klare Spielregeln für die Transformation.

1. August 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.